Einzigartig in Europa - Ein Gipfeltreffen internationaler Spitzenwinzer der Schaumweinkunst
INTERNATIONALES SPARKLING FESTIVAL 2022INFOS SPARKLINGFESTIVAL
Am Sonntag, den 19. Juni 2022 findet das 4. Internationale Sparkling Festival statt.
An einem neuen, kulturell bedeutsamen Ort – dem Kloster Eberbach im Rheingau!
Gezeigt werden eine sehr große Auswahl deutscher Topproduzent:innen mit ihren mittlerweile weit über die Grenzen anerkannten Sekten. Darüber hinaus können Sie Champagner, italienische Klassiker wie Franciacorta oder Trentodoc, Spaniens Schaumweine, Sparklings aus Argentinien, England, Kalifornien, Südafrika und Portugal, Crémants aus Frankreich und Luxemburg, Slowenien, Niederlande und österreichische Spitzensekte genießen.
All diese Winzer:innen alle zeigen den weltweiten Facettenreichtum prickelnder Weine. So vielseitig diese Schaumweine sind, haben sie eine Gemeinsamkeit: Alle Weine stammen aus dem Topsegment.
Es sind nur Schaumweine nach der traditionellen Methode zugelassen. Hier erfolgt die zweite Gärung in der Flasche.
GEPLANTES PROGRAMM
10:30 - 12:00 Uhr |
Champagner Raritäten Wir freuen uns u.a. auf |
12:30 - 18:00 Uhr | Einlass nur für Fachpublikum Internationales Sparkling Festival - Verkostungszone |
15:30 - 18:00 Uhr | Einlass für Endverbraucher-Genießer:innen Internationales Sparkling Festival - Verkostungszone |
19:00 -21:30 Uhr | Get-Together-Dinner für Aussteller:innen und Interessierte |
Masterclasses Internationales Sparkling Festival 19. Juni 2022
13:00 - 13:50 Uhr | Masterclass Cava Spanien* ausgewählte Cavaverkostung mit Infos rund um die neuen Regelungen der DO Cava, Moderation Nicole Wolbers (Cava Educator) |
14:00 - 14:50 Uhr | Masterclass Österreich Sekt* Vorstellung der neuen Regelungen zum Österreichischen Sekt mit geschütztem Ursprung und der Qualitätspyramide, Moderation Hannes Harkamp (Österreichisches Sektkomitee) |
15:00 - 15:50 Uhr | Masterclass Cap Classique – Südafrikas Qualitätsschaumweine präsentiert von Jo Wessels (Sommelier) und Petra Mayer (Wines of South Africa) |
16:00 - 16:50 Uhr | Masterclass Deutsche Sekte - Raritäten* , Moderation Mathieu Kauffmann (Kellermeister und Winzer) |
17:00 - 18:00 Uhr | Masterclass FINE CLUB Champagner Blindverkostung mit FINE Autor Stefan Pegatzky. Hier anmelden: info@fine-club.de (Gesonderte Anmeldung) |
*Masterclasses nur für Fachbesucher:innen
Masterclasses* während des Festivals: Die Fachbesucher:innen können sich für max. 2 Masterclasses vor Ort eintragen - limitierte Plätze - first come first in
INTERNATIONALES SCHAUMWEIN-FACHSYMPOSIUM AM 20. JUNI 2022, IN DER HOCHSCHULE GEISENHEIM
Als Ergänzung zum Internationalen Sparkling Festival bietet das internationale Schaumwein-Fachsymposium am Folgetag in Geisenheim eine Plattform zum Austausch über aktuelle fachliche Inhalte.
Fachexperten aus ganz Europa werden über die technologischen Aspekte in der Schaumweinproduktion und Nachhaltigkeit referieren. Zum Symposium ist ausschließlich Fachpublikum zugelassen. Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung mit der Hochschule Geisenheim. Weitere Infos HIER.
Sie sind als Aussteller/in interessiert?
Senden Sie uns eine Mail.
TICKETS
-
Genießer:inen/Endverbraucher Tickets Frühbucher bis 14.5.2022 - 55€,
ab 15.5.2022 - 65€ - TICKETS HIER -
Geselliges Get-Together-Dinner - 3 Gang - 65€ TICKETS HIER
B2B/Fachbesucher** -
B2B/Fachbesucher:innenTickets Champagner Raritäten Masterclass incl. Eintritt Sparkling Festivalmit Mathieu Kauffmann und Gerhild Burkard** - 99€ - TICKETS HIER
-
B2B/Fachbesucher:innen Tickets**: Internationales Sparkling Festival Frühbucher bis 14.5.2022 - 49€,ab 15.5.2022 - 59€ - TICKETS HIER
-
B2B/Fachbesucher Internationales Sparkling Festival, Studierende/Azubis bis 25 Jahre: 25€/P(limitiertes Kartenkontingent) - TICKETS HIER
-
Geselliges Get-Together-Dinner - 3 Gang - 65€ TICKETS HIER
**Der Einlass wird nur gegen Vorlage des Fachbesuchernachweises gewährt: Firma aus der Weinbranche o-ä.
mit Gewerbeschein, Arbeitgeber/innen Nachweis, Mitgliedsausweis einer Fachinstitution. Auszubildende nur Einlass gegen Nachweis.
(AG-Bescheinigung oder Studierendenausweis). Bei Nichtvorlage wird der Genießer:innenpreis fällig und der Zutritt erfolgt erst ab 15:30h.
INKLUDIERTE LEISTUNGEN
- Internationales Sparkling Festival: kostenfreie Schaumweinprobe, incl. Ausstellerkatalog und Mineralwasser, Teilnahme Masterclasses (nur Fachbesucher:innen) - limitierte Plätze first come-first in.
- Bei Buchung Raitätenmasterclass (nur Fachbesucher:innen) zusätzlich 8 Raritäten Champagner incl. Moderation
- Bei Buchung Get-Together-Dinner - 3 Gang Menü incl. Mineralwasser und 0,4l Wein- und Schaumwein
ALLGEMEINE INFOS
Einlass wird nur Personen über 21 Jahren gewährt.
Für alle Aussteller und Besucher gilt die 2G Regelung (genesen oder geimpft) und weitergehende gesetzliche
Bestimmungen zum Zeitpunkt der Veranstaltung (Stand 20.3.2022). Personalausweis ist vorzulegen.
LOCATION
Kloster Eberbach - Laiendormitorium
Kloster-Eberbach-Straße
65346 Eltville
Es wird empfohlen mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Vom Bahnhof Eltville verkehrt stündlich die Linie 172 zur Haltestelle Kloster Eberbach (Barockpforte).
Busfahrplan HIER