RÜCKBLICK INTERNATIONALES SPARKLING FESTIVAL 2022
Das war das 4. Internationale Sparkling Festival 2022 Nach zwei Jahren Auszeit präsentierte sich am 19. Juni das 4. Internationale Sparkling Festival erstmalig an einem historischen Ort– in den alten Gemäuern des Kloster Eberbach im Eltville, Rheingau. Internationales Sparkling Festival – in den alten Gemäuern des Kloster Eberbach Das Laiendormitorium mit seinem alten Gewölbesaal bot an diesem Sonntag einen gewissen Schutz vor den hohen Außentemperaturen. Insgesamt 78 Aussteller präsentierten 84 ausgewählte Schaumweinproduzenten aus 13 Nationen. Fast 400 Besucher waren begeistert von der riesigen Vielfalt über 200 Schaumweinen, die ausschließlich nach der „méthode traditionelle“ hergestellt werden. Neben der klassischen Tischverkostung wurden in diesem Jahr auch einige Masterclasses angeboten. Raritäten Masterclass Champagne Als Preview moderierten Mathieu Kauffmann und Gerhild Burkard eine Raritäten-Champagner- Masterclass, die herausragende gereifte Champagner von 2005 bis 1983 zeigte. Die Teilnehmer:innen waren begeistert. Vor allem der Jahrgangschampagner 1983 von Charles Heidsieck beeindruckte durch seine Frische und delikaten Reifenoten mit sehr langem Nachhall. Die D.O. Cava sorgt im Moment für Wirbel. Diese Appellation hat neue Regeln aufgestellt und diese wurden in einer Masterclass, moderiert von der Cavabotschafterin Nicole Wolbers vorgestellt. Fortbildung Masterclasses…